Die kleine Stadt im Herzen von Mecklenburg zählt etwa 38.000 Einwohner.
Um 1226 erhielt sie das Stadtrecht. Zu den Sehenswürdigkeiten der
Altstadt gehören die gotische Stadtkirche und der ebenfalls gotische
Dom mit seiner reichen Innenausstattung aus verschiedenen Jahrhunderten.
Das
Reaissanceschloß ( zeitweilig die Resedenz Wallensteins ) mit seiner
Orangerie ist sehenswert. Güstrow war ab 1910 Wohnort Ernst Barlachs
(1870-1938 ), ein großer Bildhauer, Graphiker und Dichter. Für
Interessierte ein Muß, die Ernst - Barlach- Gedenkstätten: Atelierhaus
am Heidberg und die Gertrudenkapelle.